Etappenhalt in Bregenz im Rahmen des „evolution:m – Zukunftskongress für Mobilität 2014“
Im Mittelpunkt der zweiten Auflage von evolution:m, dem Zukunftskongress für Mobilität, steht einmal mehr die Elektromobilität. Nicht ausschließlich unter technischen Gesichtspunkten, sondern als historische Chance auf neue Systemansätze, neue Mobilitätskonzepte, Vernetzung unterschiedlicher Funktionen und ein verändertes Nutzungsverhalten. Wenn die Elektromobilität einen Paradigmenwechsel herbeiführen oder fördern soll, braucht es neue Konzepte. Technischer Natur, aber auch im Hinblick auf Angebote und Anreizsysteme. Dies verlangt einen interdisziplinären Zugang unter Einbeziehung aller Entscheidungsträger aus Automobilindustrie, öffentlichem Verkehr, Energiewirtschaft, Infrastruktur- und Systemdienstleistung, Verkehrsplanung und Politik sowie der Kommunikationsbranche. Ein weiterer Aspekt, der im Zuge der Zweitauflage des erfolgreichen Kongresses beleuchtet werden soll, ist jener der Energiespeicherung. Einerseits als Kurzzeit-Speicherung in Form systemintegrierter Batterien von Elektrofahrzeugen und andererseits als Langzeit-Ausgleich in Form von stationären Lösungen.
Die WAVE Trophy kommt aus Hittisau/Wolfurt und dem Allgäu via Riedbergpass.
- Event-Zeit: 10:00 bis 11:15 Uhr
- Adresse: Platz der Wiener Symphoniker 1, 6900 Bregenz
- Weitere Informationen zum Kongress: evolution:m – Zukunftskongress für Mobilität 2014
Kategorien: Veranstaltung and WAVE