Im Solarenergienetzwerk Konstanz haben sich namhafte Unternehmen und Forschungseinrichtungen in und um Konstanz organisiert, welche entlang der gesamten Wertschöpfungskette der Photovoltaik und in angrenzenden Technologien tätig sind. Ziel des Netzwerks ist es, kostengünstigen Solarstrom im Mix erneuerbarer Energieträger für die zuverlässige Energieversorgung von morgen zu etablieren.
„Solarstrom war mal teuer – heute ist er günstig.“
Richtig ist, dass die Kosten für die Erzeugung von Solarstrom in den Anfängen im Vergleich zu anderen Energiequellen höher lagen – vor allem bedingt durch die Entwicklungskosten der Anfangsjahre und die zunächst niedrigeren Stückzahlen der Produktion. Hierin spiegeln sich Faktoren wider, die bei der Einführung vieler neuer Technologien eine Rolle spielen. Die Lernkurve hat aber zu phänomenalen Kostensenkungen geführt, eine Erfolgsgeschichte, auf die die Photovoltaikbranche stolz sein kann. Und die sich für alle auszahlt, ob für private oder gewerbliche Anwender: Solarstrom primär selbst zu nutzen ist wirtschaftlich sinnvoll, ist heute technisch völlig unproblematisch und für jeden machbar.
Ansprechpartner SolarLake Konstanz
Friedhelm Schaal
Leiter Wirtschaftsföderung Konstanz
Eintragskategorien: Partner