Elektroautos bei deutschlandweiter Aktion „Woche der Sonne“ in Konstanz probefahren
Von Timo Schneeweis bei Juni 15, 2016 | 9:10 | 0 Kommentare

In Konstanz beteiligen wir uns mit drei Unternehmen an der deutschlandweiten Aktionswoche und bieten Informationen rund um das Thema regenerative Energien und Umweltschutz an. Am Samstag, 25. Juni 2016 gibt es von 14 bis 17 Uhr bei der Firma Sunny Solartechnik GmbH in der Gustav-Schwab-Straße 14 Expertenvorträge zum Stromkostensenken und Probefahrten mit
Sie fahren mit Wind und Sonne
Von Timo Schneeweis bei März 31, 2015 | 7:49 | 2 Kommentare

Neugier, ein bisschen Mut und Pioniergeist gehören schon dazu, um zu 100 Prozent auf elektrische Mobilität zu setzen. Neuland, das erkundet werden will und auf das man sich erst einmal einstellen muss. Familie Schneeweis hat vor sieben Jahren den Schritt hin zu alternativer Mobilität gewagt: Heute bewegt sich die Familie klimaneutral mit zertifiziertem Ökostrom –
Solartankstellen am Bodensee
Von Timo Schneeweis bei Januar 13, 2015 | 20:00 | 1 Kommentar
Es gibt schon einige Solartankstellen am Bodensee, die Energie zum Aufladen von Elektrofahrzeugen produzieren, bei welcher die elektrische Energie mittels Sonnenenergie gewonnen wird. Die Energiewende ist auch eine Mobilitätswende - einfach die Sonne tanken und solar fahren. Der Strom, der nicht unmittelbar zum Laden des Fahrzeugs dient, wird zumeist in das Stromnetz
Tessin fördert energieeffiziente Fahrzeuge mit einem Bar-Prämie
Von Timo Schneeweis bei November 29, 2014 | 13:35 | 0 Kommentare
Das Tessiner Parlament hat am 25. November beschlossen, dass es ab 2015 eine Förderung von CHF 1500 pro Sitzplatz in einem alternativ angetriebenen Fahrzeug mit einem CO2-Ausstoss von unter 95g/km geben wird. Die Förderung wird rückwirkend auf 1.1.2014 erstattet. Für ein fünfsitziges Elektrofahrzeug wie den Nissan Leaf oder den Renault ZOE sind das CHF 7500
E-Mobiltag in Tettnang-Hiltensweiler bei der Schreinerei Holitsch
Von Timo Schneeweis bei November 18, 2014 | 9:58 | 0 Kommentare

Der Klimawandel die Knappheit der Ressourcen und unsere Verantwortung gegenüber der nächsten Generation stehen außer Frage. Es ist allerhöchste Zeit etwas zu verändern. Wir für unseren Teil bei Holitsch, stoßen deshalb seit Jahren Projekte der Nachhaltigkeit an. Aktuell unter anderem das Thema E Mobilität mit dem wir seit 2012 versuchen, soweit möglich, die
Intercharge Direct ermöglicht ab sofort einfaches Laden und Bezahlen mit paypal
Von Timo Schneeweis bei Oktober 6, 2014 | 9:53 | 0 Kommentare
Berlin, 6. Oktober 2014. Die Berliner Hubject GmbH gibt heute den Start der Direktbezahllösung „intercharge direct“ bekannt. Mit intercharge direct können Ladevorgänge von Elektroautos mit jedem Smartphone direkt beim Ladestationsbetreiber bezahlt werden. Kunden ohne festen Vertrag können ihr Fahrzeug so komfortabel und sicher laden. Ladestationsbetreiber im
Nissan startet Leaf-Botschafterprogramm und Freistrom für alle
Von Timo Schneeweis bei Oktober 1, 2014 | 12:46 | 0 Kommentare
In Verbindung mit dem Start der Kampagne ,,Deutschlandweit kostenlos Strom laden hat Nissan heute ein neues Botschafterprogramm für seinen Elektrowagenbestseller Leaf bekanntgegeben. Das Angebot für den Stromer richtet sich speziell an Zwei-Wagen-Haushalte und Berufspendler. Die monatlichen Leasing- und Finanzierungsraten von 249 Euro gelten für einen Leaf in
eMotorrad Brammo Empulse wird mit 5600 Euro subventioniert
Von Timo Schneeweis bei September 5, 2014 | 15:38 | 0 Kommentare
Der US-amerikanische Elektro-Motorradhersteller Brammo geht in die Offensive und subventioniert ab dem 1. September sein Top-Modell „Empulse“ mit 5600 Euro. Damit will Brammo dem Markt Impulse geben, die von der Politik in Deutschland bislang fehlen. So sinkt der Preis für die Empulse von 15 113 Euro auf 9513 Euro und das 40 kW / 54 PS starke und 180 km/h schnelle
Elektroauto-Sharing von Mobility ab sofort dauerhaft zum Economy-Preis
Von Timo Schneeweis bei August 14, 2014 | 15:32 | 0 Kommentare
Ab sofort gelten neue Preise für die Elektro-Kategorie. Die Renault Zoes können nun zu günstigen Economy-Preisen gefahren werden. Mobility verlangt nur noch CHF 2,80 für Tagesstunden, CHF 0,80 für Nachtstunden und CHF 0,64 pro Kilometer. Die Mobility-Standorte mit Elektoautos in der Bodensee-Region sind in St. Gallen und in Winterthur. Weitere Informationen
eAuto-Tour Bodensee-Alb-Neckar – sanft durch Oberschwaben gleiten
Von Timo Schneeweis bei August 13, 2014 | 11:27 | 0 Kommentare
Die Seewelle war am vergangenen Wochenende mit einem Elektroauto von emma eCar-Sharing unterwegs. Die Tour startet am Freitag gegen 20 Uhr in Meckenbeuren am Bahnhof mit der Freischaltung des Peugeot iOn und ging auf direkter Linie über Bad Saulgau zum Zwischenladestopp beim Flair Hotel Hirsch Indelhausen. Die Freischaltung läuft übrigens über die Flinkster-Karte,